Vorstellung der Sekundarstufe

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Schüler plaudern aus dem Nähkästchen

Unsere 
Schulsozialarbeit

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Erklärvideo Gemeinschaftsschule

Einblicke in einige Unterrichtsfächer

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wahlpflichtfach AES

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wahlpflichtfach Technik


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Wahlpflichtfach Französisch


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Profilfach Sport


Profilfach NwT -  Naturwissenschaft und Technik


Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Mathematik


Naturwissenschaften


Religion

Projekt Mantelteilen der Klassen 1 bis 6

Ganztag

Ganztagesschule

Die Gemeinschaftsschule ist eine verbindliche Ganztagesschule mit drei ganzen Unterrichtstagen. An diesen Tagen bleiben die Schülerinnen und Schüler in der Regel auch über die Mittagszeit in der Schule und bekommen in der Mensa ein Mittagessen. 
Liegt das Einverständnis der Erziehungs-berechtigen vor, dürfen die Schülerinnen und Schüler die Mittagspause auch zuhause verbringen.
Für Schülerinnen und Schüler, die die Mittagspause in der Schule verbringen stehen in der Mittagspause der Schülertreff und die Sporthalle, sowie das Foyer als Aufenthaltsraum zur Verfügung, wo sich die Kinder und Jugendlichen je nach Temperament und Bedürfnis austoben oder zurückziehen können.

Mittagessen

In der Festhalle haben alle Schüler/innen die Möglichkeit eine warme Mahlzeit zu sich zu nehmen. Diese wird von der Firma Apetito Catering angeboten.

Die Einzelheiten zur Teilnahme und zur Anmeldung entnehmen Sie bitte unserem Info-Blatt Elterninformation zum Verpflegungsangebot und zum Internetbestellsystem.


Betreuung Mittagspause

Zur Entspannung stehen in der Mittagspause der Schülertreff und die Sporthalle, sowie das Foyer als Aufenthaltsraum zur Verfügung, wo sich die Kinder je nach Temperament und Bedürfnis austoben oder zurückziehen können.

Überbrückungsangebote:

  • Schülertreff
  • Sporthalle
  • Foyer als Aufenthaltsraum


Schülertreff

Mo., Di., Do. unter Anwesenheit von 

Maike Ortlieb (Schulsozialarbeiterin)

  • Tischfußball
  • Billiard
  • Brettspiele
  • geselliges Beisammensein 


Sportangebot

Mo., Di., Do. - Sporthalle

SV Magstadt
Ansprechpartner: Herr Scheel

Alte Stuttgarter Str. 66
71106 Magstadt

Tel.: 07159/805242

www.sportverein-magstadt.de 


AG-Angebote

DELF

Die Johannes-Kepler-Gemeinschaftsschule ist DELF-Partnerschule. Dies ermöglicht allen unseren interessierten Schülerinnen und Schülern ab Klasse 6 im Rahmen der DELF-AG, unter Leitung von Frau Freitas Alves Piccolo und in Kooperation mit dem Institut Français in Stuttgart, das „diplôme d’études en langue française“ (DELF-Diplom) abzulegen. 

Dies ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache und umfasst die Stufen A1-B2. Es bescheinigt die sechs Kompetenzniveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und wird vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt. Dadurch werden eventuell erforderliche Sprachkenntnisse (Ausbildung, Studium, Beruf) nachgewiesen. Die DELF-AG findet in der Regel einmal wöchentlich nach der regulären Unterrichtszeit statt.

Auch das Mitteilungsblatt "Neues aus Magstadt" hat in Ausgabe 15 vom 16.04.2021 über unsere DELF-AG berichtet. Den Bericht finden Sie auf Seite 7.

Schulband - Vorstellung

Erfahren Sie mehr über unsere Schulband im Video.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Auftritt der Schulband

Hier sehen Sie den Mitschnitt eines Auftritts unserer Schulband auf dem Fleckenfest 2019 in Magstadt. 


Naturkunde

Einführung in die Welt der Bienen

Die Schüler/innen lernen die Welt der Bienen kennen und dürfen Ihre Kenntnisse - unter Aufsicht - direkt an einem im Schulgarten aufgestellten Bienenvolk vertiefen. Im Schuljahr 2013/14 betrug der Honigertrag 25 kg.


Imkerei Stefani
Weilemer Straße 30/2, 71106 Magstadt

Tel. + Fax 07159/45604
Mobil 0157/3574547

E-Mail: [email protected]


Erasmus+

Bewegungszeit draußen

Technik-Unterricht

Grafitti-Workshop

Technik-Unterricht

Basketball

Sport-AG in der Turnhalle

Laptopnutzung im Unterricht

praktisches Arbeiten im AES-Unterricht